Web Apps / Smartphone Apps

Egal ob Smartphone-Applikation für IPhone oder Android oder Webapplikation. Die Software wird stets individuellen Bedürfnissen angepasst und laufen standardmäßig auf allen Endgeräten. Eine kosten- und zeitintensive mehrmalige Entwicklung ist nicht nötig.

Es werden dabei modernste Technologien auf allen Ebenen (Datenbank, Backend, Frontend, Cloud-Lösungen) verwendet, damit eine sichere und schnelle Bereitstellung garantiert ist. Sogenannte Progressive Web Apps (PWA) sind browserbasierte Anwendungen, welche auch offline funktionieren und automatisch für den Apple App Store, Google Play und Windows Store bereitgestellt werden.

SEO Aachen erstellt maßgeschneidert ihre benötigte Software und achtet dabei stets auf eine wirtschaftliche Umsetzung und auf eine einfache Bedienung!

Progressive Web Apps

  • schnelle Ladezeiten
  • offline Verfügbarkeit
  • einfache Handhabung
  • funktionsfähig auf allen Geräten
    egal ob Smartphone, Tablet, Mac oder PC
  • angepasste Darstellung je nach Bildschirmgröße
  • eine Code-Basis => Kosteneinsparungen gegenüber
    herkömmlichen Smartphone Applikation und
    zusätzlicher Webappliation

Beispiel: Hallenkonfigurator

3D-Konfigurator für Gewerbehallen

Für die belgische Firma Ligna Systems wurde ein online 3D-Hallenkonfigurator programmiert. Der Konfigurator hilft nicht nur bei der Neukundenakquise, sondern kann auch bei der Angebots- und Auftragsabwicklung helfen. Durch eine zusätzliche Anbindung an eine CAD-Programmierschnittstelle werden aus den Basisdaten vollständige CAD-Zeichnungen zur weiteren Verarbeitung erstellt.

Die 3D-Grafikprogrammierung ist mittels three.js erfolgt und ist auf maximale Leistung ausgelegt, so dass auch leistungsschwächere Geräte wie Smartphones das komplexe 3D-Model flüssig darstellen können. Für eine einfache Navigation im dreidimensionalen Raum wurden zwei Optionen zur Kameraführung programmiert.

Beispiel: Online Shop App

Shopify App für Abozahlungen

Für die REO Apps GmbH wird eine Shopify Applikation entwickelt, welche den automatisierten Zahlungsverkehr für wiederkehrende Zahlungen ausführt. Als Zahlungsanbieter kann zwischen Paypal, Kreditkarte und Sepa.NET gewählt werden. Über das Backend können ohne weitere Programmierkenntnisse die Zahlungsbedingungen je nach Zyklus und Produkt festgelegt werden.

Die Nutzerschnittstelle für die Endkunden kann individuell an das Shopify Theme des Online Stores angepasst werden. Über den REO-Server werden automatisch alle Zahlungen abgewickelt und die Bestellungen im Online Shop platziert. Neben dem Steuersatz kann jedes Produkt auch mit einem Discount versehen werden um so die Konversion und damit den Umsatz zu erhöhen.

Shopify Abozahlungen
Online Übersicht für Abozahlungen

Beispiel: Produktkonfiguratoren

Konfiguratoren helfen dabei komplexe Produkte schnell zu verstehen

Durch den Einsatz von Konfiguratoren muss sich der (potentielle) Kunde nicht durch komplizierte Tabellen und Verweise arbeiten. Hierdurch wird eine korrekte Produktvariante nicht nur einfacher ausgewählt, sondern es werden auch Fehler vermieden.

Im folgenden Beispiel kann der Nutzer Zubehör für eine Verstelleinheit wählen. Ohne Konfigurator wäre das Suchen von erlaubten Kombinationen und die Preisberechnung sehr mühselig. Einfacher geht es mit der interaktiven Vorschau. Der Kunde erhält so auch direkt einen Einblick in die Abmessungen der Bauteile.

  • 1 Bild sagt mehr als 1000 Worte

  • 1 Video sagt mehr als 1000 Bilder

  • 1 Online Software ermöglicht mehr als 1000 Videos!

Online Shops sind oft langweilige Kataloge

Oft sind online Shops lieblos zusammengestellte Kataloge, welche einfach von analogen Medien übertragen werden. Internetseiten sind jedoch nicht als statische Seiten wie in einer Zeitung zu verstehen: Html-Seiten können und sollten maximal interaktiv sein.

 

Online Software macht Ihre Produkte erlebbar

Unternehmen unterschätzen oft, dass lange Ladezeiten hohe Opportunitätskosten durch hohe Absprungraten bedeuten. Durch sogenannte Single-Page-Applications sind die Ladezeiten minimal und das Surfen im Internet wird zum Erlebnis. Es wird schnell Aufmerksamkeit erzeugt und der Nutzer beschäftigt sich intensiv mir Ihrem Produkt.

Weitere Informationen über Produktkonfiguratoren finden sie im Blog.

 

  • interaktiv
  • geräteunabhängig
  • wirtschaftlich
  • performant
  • benutzerfreundlich

Beispiel: Einfache Bestellung von Zubehör inkl. direktem Feedback

Beispiel: Layouteditor

Der Layouteditor ist eine Online-Software zur einfachen Erstellung von Collagen bzw. zur Bearbeitung von Drucklayouts. Der Nutzer kann aus einer Anzahl von vorkonfigurierten Layouts wählen und diese schnell und einfach an individuelle Bedürfnisse anpassen.

Der Editor wurde als White-Label-Lösung entwickelt, so dass die Software für unterschiedliche Unternehmen verwendet werden kann. Die erste Version ist im Einsatz für die Erstellung von Drucklayouts für Fotoautomaten und wurde in Kooperation mit dem Automatenbauer Flash-U entwickelt.

Daniel Zuidinga

Daniel Zuidinga

SEO Aachen Software

Sie benötigen eine individuelle Software oder möchten beraten werden? Dann kontaktieren Sie mich unverbindlich. Teilen Sie Ihr Anliegen am Besten kurz per E-Mail mit. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen.

0241 450 912 67
info@seoaachen.de