Webapps
- interaktiv
- geräteunabhängig
- wirtschaftlich
- performant
- einfache Bedienung
Oft sind online Shops lieblos zusammengestellte Kataloge, welche einfach von analogen Medien übertragen werden. Internetseiten sind jedoch nicht als statische Seiten wie in einer Zeitung zu verstehen: Html-Seiten können und sollten maximal interaktiv sein.
Unternehmen unterschätzen oft, dass lange Ladezeiten hohe Opportunitätskosten durch hohe Absprungraten bedeuten. Durch sogenannte Single-Page-Applications sind die Ladezeiten minimal und das Surfen im Internet wird zum Erlebnis. Es wird schnell Aufmerksamkeit erzeugt und der Nutzer beschäftigt sich intensiv mir Ihrem Produkt.
Durch den Einsatz von Konfiguratoren muss sich der (potentielle) Kunde nicht durch komplizierte Tabellen und Verweise arbeiten. Hierdurch wird eine korrekte Produktvariante nicht nur einfacher ausgewählt, sondern es werden auch Fehler vermieden.
Im folgenden Beispiel kann der Nutzer Zubehör für eine Verstelleinheit wählen. Ohne Konfigurator wäre das Suchen von erlaubten Kombinationen und die Preisberechnung sehr mühselig. Einfacher geht es mit der interaktiven Vorschau. Der Kunde erhält so auch direkt einen Einblick in die Abmessungen der Bauteile.
Weitere Informationen über Produktkonfiguratoren finden sie im Blog.
Beispiel: Einfache Bestellung von Zubehör inkl. direktem Feedback